
Heute stellen wir Next Day Ventures vor, unseren eigenen Pionier für Tech-Partnerships. Was eine Tech-Partnerschaft ausmacht kannst du vorweg noch genauer in unserem Artikel über die verschiedenen Optionen für das Outsourcing der Produktentwicklung lesen. Hier soll nun unser eigener Tech-Partner kurz vorgestellt werden.
Warum haben wir Next Day Ventures gegründet?
Mit VIPERdev haben wir bereits für verschiedenste Startups MVPs und vollständige Produkte entwicklelt. Mit wachsender Erfahrung im Gründungsumfeld, wurde nicht nur unser eigentliches Produkt besser, sondern wir konnten auch mehr und mehr gründungsbezogene Tipps geben. Mit Erfahrungen zum Markteintritt, Hilfe bei ersten Sales und Finanzierung zum Beispiel, konnten wir vielen Gründern weit über den Code hinaus behilflich sein.
Wieder und wieder haben wir von unseren Kunden dasselbe gehört:
“VIPERdev hat unser Business Modell nachhaltig vorangebracht. Wir wollen euch nicht nur als Tech-Team. Wir wollen euch als Mitgründer.”
Next Day Ventures ist unsere Antwort auf diese Nachfrage. Die Firma wurde Anfang des Jahres gegründet und hat direkt zwei Gründungen durchgeführt. Eine dritte Gründung, sowie der mittelfristige Aufbau eines eigenen Teams ist in Planung.
Wie läuft eine Kooperation mit Next Day Ventures ab?
Kurz und knapp - So sieht eine Kooperation mit Next Day Ventures aus:
- Geschäftsidee für softwarebasiertes Produkt haben
- Geschäftsmodell validieren
- Beginn der Zusammenarbeit/Einstieg ins Unternehmen
- Produkt gemeinsam genau definieren
- Möglichkeiten der Softwareentwicklung aufzeigen und die effizienteste Entwicklung anstreben
- Produktentwicklung
- Produkt am Markt platzieren
- Enge Zusammenarbeit im weiteren Verlauf
- Wöchentliche Meetings und kontinuierliche Weiterentwicklung
Next Day Ventures sieht sich nie als reiner Investor, sondern immer auch als Mitgründer. Somit machen wir momentan keine rein finanziellen Investments, sondern möchten immer aktiv mit anpacken für den Erfolg einer Beteiligung. Der Tech-Partner füllt dabei die Position des internen und am Startup beteiligten CTOs aus; in Kooperation mit VIPERdev als Entwicklungsteam von Next Day Ventures.
Auf diese Art bringen wir unsere Startups in der gewohnten Geschwindigkeit an den Markt und sind selbst als interner Stakeholder aktiv am langfristigen Erfolg unserer Beteiligungen involviert. Dies ist eine der entscheidenden Besonderheiten von Tech-Partnern, die in unserem Vergleich gut sichtbar wird.
Damit wird der Markteintritt noch günstiger gestaltet: Als CTO verursachen wir einerseits keine laufenden Kosten! Wir fordern nur einige Prozente an der Firma und bieten einen Festpreis für die Entwicklung, wie auch bei VIPERdev der Standart. Zusätzlich können wir als am langfristigen Erfolg interessierte Entwickler für die wirklich effizienteste und günstigste Entwicklung garantieren. Bisher sind alle Next Day Ventures Startups komplett ohne Investoren an den Markt gekommen.
Was haben wir bereits gegründet?
Next Day Ventures kann bereits auf einige Success Stories zurückblicken. Folgende Startups haben wir mitgegründet und begleiten sie im engen Austausch und als fester Bestandteil auf ihrem weiteren Weg.
Wie kann ich mit Next Day Ventures kooperieren?
Zuallererst brauchst du eine gute Idee für ein softwarebasiertes Produkt und ein gutes Team. Spätestens in unserer frühen Zusammenarbeit sollten sich schnell Kunden finden für das Business Modell, die bereit sind für dein Produkt zu zahlen.
Mögliche Prozesse für die Validierung von Ideen haben wir in unserem Whitepaper aufgeschrieben. Hier findest du acht Methoden um zu zeigen, dass dein Geschäftsmodell funktioniert. Die Entscheidung für eine Kooperation wird jedoch immer individuell getroffen. Wenn wir mit einen Startup zusammenarbeiten, dann sind wir auch vollends von ihm überzeugt!
Wenn du Interesse hast, stelle uns gern dein Business vor! Wir freuen uns über alle Anfragen und sind immer gespannt auf interessante digitale Geschäftsmodelle. Momentan kannst du uns direkt unter idea@nextdayventures.com dein Pitchdeck zuschicken und uns von deinen Vorstellungen zu einer Zusammenarbeit erzählen.
Solltest du noch Fragen dazu haben, wie eine Kooperation abläuft oder was deine Vorteile und Kosten bei einer solchen wären, kannst du ebenfalls hier einen kostenlosen Beratungstermin zu dem Thema buchen.