ProjectForum

06.10.2020 | Geschrieben von Ole Peterson

project-forum.com © project-forum.com

Wie Next Day Ventures das Solar-Tech “ProjectForum” zu neuem Leben erweckt hat

Jan Gäde und Karsten Kreissler hatten ein Potenzial in ihrer Branche erkannt: Sie haben ihre Branchenexpertise mit einer guten Idee gepaart und haben ihr eigenes Startup gegründet. Ihr Startup, ProjectForum, ist ein Marktplatz, auf dem sich Käufer und Verkäufer von Solarprojekten begegnen können. Dabei ist die Rede nicht von zwei Solarmodulen auf dem Hausdach, sondern von gewerblichen und industriellen Solarkraftwerken. Dieser Nischenmarkt hat wenige Käufer und noch weniger Verkäufer, aber viel Umsatz, denn Solaranlagen in diesem Bereich befinden sich preislich schnell im Millionenbereich.

ProjectForum ist ein Marktplatz für Photovoltaikprojekte und -Anlagen.

SCOPING

2 Wochen

ENTWICKLUNG

8 Wochen

TESTING

4 Wochen

Die beiden Gründer haben früh den Schritt an den Markt gemacht und haben ihr Produkt manuell geführt; so wie es bei einem MVP oder im Pre-Selling auch getan werden sollte. Kundendaten wurden teilweise händisch erfasst, Kommunikation fand individuell statt - Jan und Karsten hatten alle Hände voll zu tun mit ihrer Unternehmung.

Nun wäre es an der Zeit gewesen zu skalieren - die Vorgänge zu automatisieren, um mehr Kunden und mehr Umsätze zu generieren. Aber weder Jan noch Karsten waren in der Lage ein solches Produkt zu bauen. Und sie waren sich einig: Von einem externen Entwickler wollten sie nicht abhängig sein. Schlechte Erfahrungen und fehlendes Vertrauen hatten sie für diese Option verschlossen. So war es mit ProjectForum fast schon vorbei, bevor es wirklich wachsen konnte - die beiden Gründer legten das Projekt auf Eis.

Interne Entwicklung, dank Tech-Partnerschaft mit Next Day Ventures

Erst als die beiden Solar-Experten auf Next Day Ventures aufmerksam wurden, kam wieder Temperatur in das Startup: Die Gründer waren überzeugt vom Preis und vor allem vom Prinzip der Tech-Partnerschaft. Durch die Unternehmensbeteiligung von Next Day Ventures an ProjectForum, war die Entwicklung nicht mehr extern, sondern wurde von Next Day Ventures als internem CTO geleitet.

“Es war beim ganzen Team ein Interesse am Produkt und an der speziellen Marktumgebung zu spüren. Sie haben uns und das Produkt verstanden und die richtigen Fragen gestellt, dank derer wir das Produkt noch passender spezifizieren konnten.”

– Jan Gäde, Mitgründer von ProjectForum

Hier sieht man die Startseite es digitalen Marktplatzes:

Das Entwicklerteam von VIPERdev hat das Produkt innerhalb von zwei Monaten als Neuentwicklung automatisiert; die fertige Plattformlösung war nach drei Monaten als generalerneuertes Produkt wieder am Markt - und diesmal bereit zu skalieren.

Das Produkt ist kinderleicht zu nutzen: Einfach die Suchkriterien eingeben und alle passenden Projekte und wichtigen Informationen zum Projekt erhalten. Vertrauliche Informationen zu Verkäufern und Anlagen, bleiben ohne vorherige Verifizierung der Käufer verborgen.

“Das Team hat verstanden, was wir für unser Startup benötigen. Next Day Ventures hat uns in sehr kurzer Zeit wieder zurück an den Markt gebracht und durch eine kreative Umsetzung in wenig Zeit viel für uns erreicht. Der Softwarestack ist nun sehr modern und schlicht besser, als alles was wir vorher benutzt haben.”

– Karsten Kreissler, Mitgründer von ProjectForum

Seitdem ist das Geschäft wieder lebendig und skaliert seine Kundenbasis und Umsätze. Innerhalb eines Monats hat sich so schon eine 3-stellige Nutzerbasis etabliert. Für die Größe des Marktes ist das schon sehr ansehnlich, auch in Anbetracht der Preisschilder an den Photovoltaikanlagen, die schnell im mittleren siebenstelligen Bereich liegen können.

Weiterhin steht Next Day Ventures in einem engen Austausch mit dem Startup und berät sich mit den Gründern in wöchentlichen Meetings über das Wachstum und die nächsten Schritte. Die Erfahrung aus verschiedenen Unternehmungen des Tech-Partners kommt den Gründern dabei zu Gute. Auch wenn Jan und Karsten mit über 15 Jahren Erfahrung in der Solarbranche gestandene Experten in ihrem Markt sind, ist ein wenig vertrauensvolle Beratung beim Gründen sehr vorteilhaft.

“Wir sind froh über unsere Entscheidung. Wir haben unser gewünschtes Produkt bekommen, zu einem günstigeren Preis, als bei einer normalen Agentur. Die fortlaufenden Sessions sind für uns ebenfalls wertvoll und manifestieren die langfristige Zusammenarbeit”, sagen die Gründer des Onlinemarktplatzes.

Next Day Ventures freut sich über die erfolgreiche Zusammenarbeit an diesem außergewöhnlichen Produkt mit zwei branchenerfahrenen Gründern. Wir freuen uns auf noch mehr spannende Projekte und kommende Partnerschaften!

Du möchtest auch mit uns arbeiten oder fragst dich, ob es für dich eine sinnvolle Option sein könnte? Hier kannst du einen kostenlosen Termin vereinbaren und mit uns über deine Ideen sprechen, oder uns deine Anfrage über unser Kontaktformular zukommen lassen.

Neue Beiträge per Email Erhalten

Wir veröffentlichen regelmäßig Tipps und Stories zu unseren Startups und Learnings, mit dem Ziel Gründer weiterzubringen. Du erhältst maximal einmal die Woche eine E-Mail - und nur, wenn es wirklich neuen content gibt - versprochen!